Schadenmeldung Allgemein

 

Bitte füllen Sie unten angegebenes Formular aus.

Wir erhalten Ihre Eingaben anschließend per E-Mail

und leiten sie an die Versicherung weiter.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Versicherungsnummer

    Versicherungsunternehmen


    Schadenort
    siehe Anschrift Versicherungsnehmerandere Anschrift, siehe unten
    abweichende Anschrift

    Schadenursache

    Haftpflichtschaden durch KundenBrandÜberspannung durch Blitz / BlitzschlagSturm / HagelLeitungswasserElementarEinbruchdiebstahl / Raub / VandalismusVerkehrsunfallGlasbruchBetriebsunterbrechung aus og. Grund

    andere Schadenursache

    Schadentag und Uhrzeit

    Genaue Schilderung des Schadenhergangs - wie kam es zu dem Schaden?
    Bitte nur eigene Wahrnehmungen schildern. Sonst bitte angeben, durch wen oder was der Schaden bekannt wurde.


    Sachschäden

    Was wurde beschädigt?

    Bitte Art und Umfang der Beschädigung und genaue Bezeichnung der beschädigten Sache nennen. Sofern möglich, geben Sie bitte auch an ob eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll erscheint.


    Wie hoch schätzen Sie den Schaden ungefähr? (Neuwert!)

    Anschaffungsrechnung anbei

    Besteht für die beschädigten Sachen noch anderweitiger Versicherungsschutz?

    Wenn ja (anderweitiger Versicherungsschutz)
    Versicherer:
    Vschnr.:


    Personenschäden

    Art und Umfang der Verletzung

    Befand sich der Verletzte auf dem Weg zur Arbeitsstelle?

    Erlitt der Verletzte den Unfall bei Ausübung einer beruflichen Tätigkeit?


    Weitere Infos

    Ist der Schadenverursacher bekannt?

    Name:
    Anschrift:

    Ist ein polizeiliches Protokoll aufgenommen worden?

    Behörde:
    Aktenzeichen:

    Bankverbindung:
    wird nachgereicht

    Konto:
    bei:
    BLZ:

    Sind Sie bzw. der Geschädigte Vorsteuerabzugsberechtigt?

    Zusätzliche Bemerkungen:


    Hinweis für den Versicherungsnehmer:

    Bewusst unwahre oder lückenhafte Angaben können zum Verlust des Versicherungsschutzes führen, auch wenn hierdurch dem Versicherer kein Nachteil entsteht.

       Ich akzeptiere oben genannten Hinweis