Unser Nachhaltigkeitskonzept
In einer Zeit des Klimawandels und sozialer Ungerechtigkeit, möchten wir als Unternehmen nicht mehr einfach nur weitermachen wie bisher.
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern haben wir ein Nachhaltigkeits- und Umweltkonzept entwickelt, nach welchem wir tagtäglich leben und zu dem wir uns verpflichtet haben.
Wir arbeiten kontinuierlich daran das Konzept auszubauen und weitere Punkte aufzunehmen. Sofern Sie externe Vorschläge haben, sind wir gerne offen und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Dieses wachsende Konzept möchten wir Ihnen hiermit gerne vorstellen und hoffen, Sie können sich damit ein bisschen identifizieren.
Unser Nachhaltigkeitskonzept
Einkäufe von Lebensmitteln nach der Prämisse Bio und Fairtrade
Kauf und Verwendung geprüfter, grüner Reinigungsmittel
Papierloses und digitales Arbeiten, u.a. digitales Bearbeiten von Dokumenten und Vermeidung von Briefpost
Strikte Mülltrennung nach Papier, Plastik, Restmüller, Bio und Glas
Sparen von Wasser durch Wasserfilter
Sparen von Strom durch Vermeidung von Warmwasser und Arbeiten mit Steckleisten und Energiesparlampen – Einführung Strafenkatalog, bei Nichtausschalten zum Feierabend
Vermeidung von Verpackungsmaterial durch Einsatz von Stofftüten, Tupper- und Warmhalteboxen
Erneut mit Strafenkatalog für unsere Mitarbeiter der Betrag wird am Jahresende gespendet
Beziehen von grünem Strom
Forcieren von Onlineterminen und Home Office, um Emissionen zu vermeiden
Hybrid als Firmenfahrzeug
Vorrangige Empfehlung und Vermittlung von grünen Lebensversicherungen und Investments
Unsere Mitarbeiter erhalten von uns eine betriebliche Krankenversicherung, Fahrtgelder und eine betriebliche Altersversorgung.
Verzicht von Gutscheinen als Kunden- und Partnergeschenke, stattdessen Spenden des Geldes
Unsere ausgewählten Spendenprojekte:
Weil wir als Unternehmen unseren Beitrag für eine bessere Welt leisten möchten!
